Welche Bedeutung haben Lifestyle & Fun für dich?
  • Home
"Das Meer ist mein wahlverwandtes Element und schon sein Anblick ist mir heilsam" Heinrich Heine
Auf dem ältesten noch segelnden Windjammer der Welt, 118 m lang/ 226 Mann Besatzung, der 4-Mast-Bark "SEDOV", 1921 gebaut in Kiel, und dem größtem Segeloldie der noch die Meere befährt, heuerte ich 1992 als Trainee beim "Christoph Columbus Race" (500-Jahre-Geburtstagsfeier des Entdeckers) an. Im Verbund mit den großen alten Rahseglern aller Nationen, auch die Gorch Fock war dabei, fuhr ich bis Murmansk/Russland mit, wo ich zu Zeiten von Perestroika noch eine aufregende Woche als Gast verbingen durfte. Auf der Barentssee trennten uns nur noch 2.500 Kilometer vom Nordpol. Meine Station als Top-Gast, die Backbord-Vor-Unter-Bram-Rah, ist unten links markiert. Das war mit Abstand eines meiner gewaltigsten See- Abenteuer, keine Frage! Davon gab es eine ganze Menge.
Bild
SEDOV
Bild
Sedov
Bild
Bild
Bild
Für den Film "Der Untergang der Pamir" wurde der SEDOV-Rumpf schwarz gestrichen.
Bild
Auf der 98 m-3-Mast-Bark "Statsraad Lehmkuhl", > 170 Mann Besatzung und etwas größer als die "Gorch Fock", fuhr
ich 3 x als Trainee u.a. zum Hamburger Hafengeburtstag, Norwegen/Bergen, ....
Dort wurde in zwei früheren Frachträumen noch in Hängematten geschlafen, die morgens verstaut wurden und Tischen und Bänken Platz machen mussten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Karibik 2010 auf OASIS OF THE SEAS
Bild
Inkl. Besatzung waren wir 8.700 Leutz an Bord!
Bild
Vor der Parade auf der Elbe in den Fußpferden stehend von Stader Sand bis Hamburg zum Hafengeburtstag. Ein Erlebnis, das mir die Schmerzen wegen Stehens in Turnschuhen statt Stiefeln vergessen ließ!
Bild
Aufentern brachte Sixpack ;-) Das gehörte zum Alltag und passierte oft mehrmals am Tage, die Folge: Immer Hunger und Freude auf Mahlzeiten!
Ob im Kanadier, einem Yoghurtbecher, seegängigen Stahlyacht (hier rund Rügen) oder einem 15 Meter-Monster, Schiffe sind wie Medizin für mich!
Bild
Bild
Bild
Bild
Mindestens zwei bis dreimal im Jahr bin ich auf ein paar Tage in Hamburg, einer Hafenstadt, in der ich auch gut zurechtkäme!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Verdammt, hier sitze ich bei Ebbe fest im Watt vor Cuxhaven

104 Jahre jung ist der Traditionssegler, mittleres Foto oben, mit dem wir die letzten Jahre beschipperten:
Nord-Norwegen mit Lofoten,
dänische Südsee, West- & Ostschweden, Gotland, Tallin & Estnische Inselwelt, Ems, Weser, Elbe bis Hamburg,
Nord- & Ostfriesland,
Nord- & Westfriesische Inseln, Helgoland, N-O-/Kiel-Kanal
und die gesamte deutsche Ostseeküste.

Bild
Ob in Hamburg, Rostock/Warnemünde, Bremerhaven oder Kiel, Schiffsparaden sind immer wieder ein Erlebnis!
Bild